
Barrierefreies Bad – Ihr Bad fürs ganze Leben
Mit der G. Preuß & Sohn GmbH zu Ihrem Wunschbad
Bei eingeschränkter Beweglichkeit ist es kaum möglich, der täglichen Körperhygiene, ohne fremde Hilfe, nachzukommen – und wer will schon ständig auf die Hilfe anderer angewiesen sein. Um Ihr Bad barrierefrei umzubauen, reicht oft schon eine Teilbadsanierung.
Aus diesem Grund ist der Umbau der Wanne oder Dusche mit hohem Einstieg zu einem barrierefreien Duschplatz eine Maßnahme für Senioren und Pflegebedürftige, die ihnen ein Stück „Freiheit“ zurückgibt. Beim Umbau demontieren wir Ihre alte Badewanne oder Dusche und installieren eine bodengleiche und pflegeleichte Dusche an derselben Stelle, die bei genügend Platz sogar mit dem Rollstuhl befahrbar ist. Die Gestaltung Ihrer neuen Dusche passen wir auf Ihre Bedürfnisse und Vorlieben an. Ihrer Individualität sind hier kaum Grenzen gesetzt.
Die G. Preuß & Sohn GmbH hat sich zum „ Fachbetrieb KOMFORT barrierefrei“ qualifiziert und verfügt über besondere Kompetenzen in den Bereichen Beratung, Produktwissen, Planung und Wartung für barrierefreie Bäder.
Ziel unserer fachkundigen Beratung ist eine individuelle Ausstattung, die die Wünsche unserer Kunden, die örtlichen Gegebenheiten, die Anforderungen an das Bad in der Zukunft sowie das vorhandene Budget berücksichtigt.
Die Firma G. Preuß & Sohn GmbH – wie alles begann
Nach dem ersten Weltkrieg um 1922 baute mein Opa, Alfred Preuß, mit der Unterstützung seiner Frau Emma den Installationsbetrieb in Sommerfeld auf. Wichtig waren ihnen immer die Qualität der Arbeit und das Wohlergehen der Mitarbeiter. Als Anfang des Zweiten Weltkrieges die Gesellen und Ende 1939 der Meister, mein Opa, selbst zum Kriegsdienst einberufen wurden, bedeutete dies, dass vorläufige Ende des Betriebes. Vor allem, weil der Meister nicht heimkehrte. Was noch geblieben war ist das Bild eines Messestandes, einer Ausstellung im „Waldschlößchen“ von ca. 1935.

Der Grundstein für das heutige Unternehmen
Nach Kriegsende verschlug es meinen Vater Günter Preuß nach Hamm in Westfalen. Hier legte er 1947 seine Gesellenprüfung ab. Im Anschluss sammelte er Berufserfahrung in verschiedenen Installationsbetrieben im Münsterland und Oberbergischen. 1959 legte er seine Meisterprüfung im Zentralheizungs- und Lüftungsbau ab. 1960 gründete Günter Preuss mit seiner Frau Gertrudis sein eigenes Installationsunternehmen in Bergneustadt. Auch hier standen die Monteure und Lehrlinge sowie die Zufriedenheit der Kunden im Mittelpunkt.
Die dritte Generation übernimmt
Als mein Bruder Alfred, 1990 an der Meisterschule in München verstarb, entschied ich mich dazu den Familienbetrieb weiterzuführen.
1993 legte ich, Thomas Preuß, meine Prüfung zum Gas- und Wasserinstallateur-Meister und 1996 die Prüfung zum Zentralheizungs- und Lüftungsbauer Meister ab. Seit Anfang 2003 leite ich das Unternehmen G-Preuß & Sohn GmbH und führe somit die ca. 100 Jährige Tradition mit dem gleichen Engagement wie meine Großeltern und Eltern zum Wohl unserer Kunden und Mitarbeitern weiter.
2005 habe ich schon das Unternehmen zum „Fachbetrieb KOMFORT barrierefrei“ entwickelt, um meinen Kunden ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause zu ermöglichen.
Darum Preuß, weil meine Mitarbeiter und ich aus Tradition von drei Generationen heraus alles geben werden, um ihre Zufriedenheit sicherzustellen.
Wir garantieren:
- individuelle Badideen
- Beratung und Planung
- komplett aus einer Hand
- Kundendienst
Was kostet der Umbau?
Ohne die Rahmenbedingungen vor Ort zu kennen, können wir Ihnen nur einen groben Richtwert für die Kosten eines Umbaus geben. Die Kosten hängen unter anderem vom Aufwand für die Demontage und Montagearbeiten Ihrer alten Wanne sowie der gewünschten Dusche und Wandverkleidung ab. Dank unserer Spezialisierung und langjährigen Erfahrung, können wir Ihnen ein hervorragendes Preis- / Leistungsverhältnis bieten.
Der Austausch Ihrer alten Dusche mit hohem Einstieg gegen einen neuen fugenlosen Duschbereich mit Wandverkleidung, rutschhemmend beschichteter ebenerdiger Duschtasse, Thermostatarmatur mit Garnitur und Haltegriff sowie hochwertiger Echtglas Duschabtrennung kostet je nach Produktauswahl ab 9200,00 Euro inkl. Montage und MwSt. (abzüglich 8000,00 Euro z.B. bei einem zwei Personen Haushalt jeweils mit Pflegestufe, bleibt eine Zuzahlung von 1200,00 Euro).
Auch ein Teilumbau bei dem eine Badewanne zu einem barrierefreien Duschplatz umgebaut wird ist ab 10400,00 Euro abzüglich der verfügbaren Fördermittel möglich.
Ein detailliertes Angebot erhalten Sie, sobald wir Ihr Bad besichtigt und Sie Ihre passende Dusche gewählt haben. Nehmen Sie hierfür gern Kontakt mit uns auf.
Können Sie mein komplettes Bad barrierefrei sanieren?
Natürlich, als Meisterbetrieb verfügen wir über jahrzehntelanger Erfahrung im Badumbau. Sprechen Sie uns einfach an. Bei der Bedarfsermittlung vor Ort, stellen wir Ihnen Möglichkeiten vor, Ihr Bad barrierefrei zu gestalten und mit welchem Aufwand Sie planen müssen.
So wird Ihr Badezimmer barrierefrei
1) Terminvereinbarung
Vereinbaren Sie telefonisch, per E-Mail oder über unser Angebotsformular einen Termin zur Bedarfsermittlung vor Ort. Hier können wir bereits erste Fragen für den Umbau Ihres barrierefreien Bades klären.
2) Badbesichtigung und Vermessen
Zum vereinbarten Termin schauen wir uns Ihre Umbaumöglichkeiten vor Ort an, nehmen alle erforderlichen Maße und geben Ihnen eine erste Einschätzung über den Aufwand der Umbauarbeiten. Dieser Termin ist für Sie kostenfrei.
3) Auswahl der passenden Dusche
Nachdem wir Ihr Bad vermessen haben, stellen wir Ihnen aus einer großen Auswahl mögliche Varianten vor. Je nach persönlichem Geschmack und vorhandenem Budget gestalten wir Ihr neues Bad ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen. Ihrer Individualität sind hier kaum Grenzen gesetzt.
4) Angebotserstellung und Beantragung von Fördermitteln
Nach der Auswahl der gewünschten Badezimmerausstattung erhalten Sie von uns ein schriftliches Angebot. Dieses könen Sie auf Wunsch bei Ihrer Pflegekasse oder der KfW zur Anfrage der Kostenübernahme einreichen. Welche Fördermittel es gibt und ob Sie anspruchsberechtigt sind, erfahren Sie auf der Seite Fördermittel.
5) Beginn des Umbaus
Zu Beginn der Arbeiten prüfen wir zunächst, ob Heizungs- oder Wasserrohre, Elekroinstallationen den Einbau erschweren. Dann entfernen wir die alte Dusche bzw. Badewanne und ggf. einen Teil der Fliesen, die neu gestaltet werden sollen. Aufgrund unserer moderne technischen Ausstattung, geschieht dieses fast staubfrei. Alle anfallenden Baustoffe, entsorgen wir fachgerecht und umweltschonend.
6) Einbau der neuen Dusche und Wandverkleidung
Nach der Entsorgung aller notwendigen Teile, bauen wir die neue Duschtasse sowie die Wandverkleidung inkl. aller Armaturen und Hilfsmittel für Sie ein. Bei der Wandverkleidung können Sie Ihrer Individualität freien Lauf lassen. Vom klassischen Design, über modernste Badgestaltung bis hin zu Fliesen mit Ihrem Fotomotiv ist alles möglich. Einen ersten Eindruck über Ihre Gestaltungsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Galerie auf der Startseite der Homepage.
7) Übergabe Ihres neuen Bades
Nun ist es endlich soweit – nach wenigen Tagen können Sie Ihr neues Bad barrierefrei nutzen. Die persönliche Endabnahme Ihres Bades erfolgt zusammen mit Ihnen. Gemeinsam begutachten wir ob alle Ihre Wünsche erfüllt worden sind. Ist dies der Fall, gratulieren wir Ihnen zu Ihrem barrierefreiem Traumbad aus einer Hand.
Damit Sie auch in Zukunft mit Ihrem Bad zufrieden sind, bieten wir Ihnen auch auf Jahre hinaus einen kundenorientiert Service an.
Für Fragen zu Ihrem Projekt stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr Thomas Preuss,
Geschäftsführer der G. Preuß & Sohn GmbH aus Bergneustadt.